Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung von Konzert-Eintrittskarten
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln den Erwerb und die Nutzung von Eintrittskarten für das Konzert [Name des Konzerts/Veranstalters] (im Folgenden „Veranstaltung“). Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte akzeptiert der/die Käufer*in diese Bedingungen.
2. Vertragspartner
Vertragspartner ist [Name des Veranstalters, Adresse, Kontakt]. Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschließlich im Namen und auf Rechnung des Veranstalters.
3. Ticketkauf und -gültigkeit
- Tickets sind nur über die vom Veranstalter autorisierten Vorverkaufsstellen und Online-Plattformen erhältlich.
- Jedes Ticket ist nur für den aufgedruckten Termin und die Veranstaltung gültig.
- Eine Mehrfachnutzung oder Vervielfältigung ist unzulässig.
4. Rückgabe und Erstattung
- Eine Rückgabe oder ein Umtausch von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
- Bei Absage der Veranstaltung wird der Ticketpreis (ohne Vorverkaufs- und Systemgebühren) erstattet.
- Bei Verlegung behalten Tickets ihre Gültigkeit; eine Rückgabe ist nur innerhalb einer vom Veranstalter festgelegten Frist möglich.
5. Zutritt und Sicherheitsbestimmungen
- Der Zutritt zur Veranstaltung erfolgt nur mit gültigem Ticket.
- Der Veranstalter behält sich vor, den Zutritt aus wichtigem Grund (z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung) zu verweigern.
- Das Mitbringen von Waffen, Pyrotechnik, Glasflaschen, Drogen und anderen gefährlichen Gegenständen ist verboten.
- Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.
6. Weiterverkauf von Tickets
- Der kommerzielle Weiterverkauf von Tickets ist untersagt.
- Eine private Weitergabe ist zulässig, sofern der/die neue Inhaber*in diese AGB anerkennt.
7. Bild- und Tonaufnahmen
- Das Anfertigen von professionellen Foto-, Ton- oder Videoaufnahmen ohne Genehmigung des Veranstalters ist untersagt.
- Der/die Besucher*in erklärt sich mit der Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen einverstanden, auf denen er/sie im Rahmen der Veranstaltung abgebildet ist.
8. Haftung
- Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
- Für verlorene oder gestohlene Sachen wird keine Haftung übernommen.
9. Hausrecht
Das Hausrecht liegt beim Veranstalter. Den Anweisungen des Veranstalters und des Sicherheitspersonals ist jederzeit Folge zu leisten.
10. Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
